Neue Stammdatenpflege & Standortpflege
· 2 Minuten Lesezeit
Mit diesem Update wird die Arbeit mit Standorten, Lagerorten und Kalibrierlaboren in Memida deutlich komfortabler. Neben einigen Fehlerkorrekturen haben wir die Stammdatenpflege erweitert und die Benutzeroberfläche optimiert, um eine bessere Übersicht und schnellere Bedienung zu ermöglichen.
Neue Funktionen im Überblick
Stammdatenpflege erweitert
- Standorte und Lagerorte können nun direkt in der Stammdatenpflege hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht werden.
- Auch Kalibrierlabore lassen sich über die Stammdatenpflege anpassen.
Überarbeitete Ansicht für Standorte und Lagerorte
- Verbesserte Darstellung für mehr Klarheit.
- Bessere Übersicht über hinzugefügte Standorte mit markierten Orten auf der Karte.
- Neue Funktion: Klicken Sie auf der Karte ein Gebäude (1) an, wird dieses Gebäude automatisch markiert.

Abb.:1 Prüfmittel Standort und Lagerort Bearbeiten-Ansicht
Kommentare bei Prüfmitteln
- Kommentare können jetzt angeheftet und bei Bedarf wieder gelöst werden.
- Ein angehefteter Kommentar wird stets ganz oben in der Kommentarübersicht angezeigt.
Im Kommentarmenü werden alle Menüpunkte gelistet. Wählen Sie Anheften (1) aus, um den Kommentar anzuheften.
Tipp: Angeheftete Kommentare werden Ihnen neben dem Avatar mit einem Icon angezeigt (2).

Abb.:2 Kommentar-Ansicht
Allgemeine Verbesserungen
- Speichern von Standorten: Ein Problem, bei dem das Speichern von Standorten vereinzelt nicht reagierte, wurde behoben.
- Hotkeys vereinheitlicht: Unterschiedliche Tastenkombinationen gehören der Vergangenheit an – Hotkeys sind nun auf Windows, Linux und macOS einheitlich verfügbar.
- Statusanzeige Prüfmittel: Die Statusanzeige wurde korrigiert. Statt „nicht einsatzfähig“ wird jetzt konsistent der korrekte Status „Abgelaufen“ angezeigt.
Neue Informationen zur Bedienung der Funktion finden Sie in unserem Handbuch unter Handbuch.
