Aufkleber-Assistent
Der Aufkleber-Assistent steht Ihnen ab dem Business-Paket zur Verfügung. Mit dem Aufkleber-Assistenten können Sie Vorlagen für Aufkleber erstellen, bearbeiten, veröffentlichen oder löschen.

Abb. 1: Aufkleber-Assistent
Menüelemente des Aufkleber-Assistenten
- Abmessungen des Aufklebers in mm
- Design-Menü
- Text-Werkzeuge
- Elemente-Auswahl
- Datei-Upload und Auswahl
- Aufkleber-Arbeitsfläche
- Aktionen
Aufkleber erstellen – Schritt für Schritt
Um eine neue Aufkleber-Vorlage zu erstellen, klicken Sie rechts oben auf Aktion (7) und wählen „Neues Template“ aus.
Nun können Sie beliebig viele Inhaltsobjekte wie Bild- oder Textfelder, Platzhalter oder Formen auf der Arbeitsfläche platzieren.
1. Schritt – Abmessungen definieren
Geben Sie unter (1) die Abmessungen des Aufklebers in Millimetern ein. Die minimalen Maße betragen 9 mm, die maximale Größe ist 500 mm.
2. Schritt – Inhaltsobjekte platzieren, formatieren und anpassen
Klicken Sie auf die Elemente-Auswahl (4), wählen Sie unter „Dynamische Elemente“ den DataMatrix-Code und platzieren Sie ihn auf der Arbeitsfläche (6).
Öffnen Sie die Text-Werkzeuge (3), wählen Sie dynamische Texte oder ein freies Textfeld und positionieren Sie es ebenfalls auf der Arbeitsfläche.
Dynamische Texte werden beim Drucken automatisch mit den entsprechenden Datenbankinhalten befüllt. Falls Sie eigene Felder angelegt haben, stehen diese – mit Ausnahme des Typs Checkbox – ebenfalls zur Verfügung.
Text formatieren, Stil und Ausrichtung anpassen
Sobald Sie ein Textfeld anklicken, erscheint das Bearbeitungsmenü. Hier lassen sich Schriftgröße, Farbe, Stil (fett, kursiv, unterstrichen, durchgestrichen) sowie die Schriftart anpassen. Zusätzlich kann die Ausrichtung auf linksbündig, zentriert oder rechtsbündig eingestellt werden.

Abb. 2: Text bearbeiten
Größe von Texten und Formen anpassen
Beim Anklicken eines Textes oder einer Form erscheint ein blauer Rahmen mit kleinen Kästchen (Anfassern) an den Ecken und Seiten. Ziehen Sie an diesen, um Größe oder Drehung zu verändern.

Abb. 3: Objekt ausgewählt
3. Schritt – Aufkleber veröffentlichen
Öffnen Sie das Design-Menü (2). Dort werden alle existierenden Vorlagen angezeigt. Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die gewünschte Vorlage. Es erscheint ein Drei-Punkte-Menü (…). Klicken Sie darauf und wählen Sie „Veröffentlichen“. Die Vorlage ist nun freigegeben.
Neue Aufkleber-Vorlage erstellen
Klicken Sie auf Aktion (7) und wählen Sie „Neues Template“ aus.
Aufkleber-Vorlage löschen
Gehen Sie ins Design-Menü (2), klicken Sie auf die zu löschende Vorlage und öffnen Sie das Drei-Punkte-Menü. Wählen Sie „Löschen“. Die Vorlage wird entfernt.
Weitere Bearbeitungsfunktionen
Kopieren und Einfügen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt und wählen Sie „Kopieren“. Klicken Sie anschließend auf die Arbeitsfläche und wählen Sie „Einfügen“, um das Objekt erneut zu platzieren.
Objektposition sperren / entsperren
Ein Objekt kann gesperrt werden, um unbeabsichtigte Änderungen zu vermeiden.
Rechtsklick auf das Objekt → „Sperren“.
Zum Entsperren: Rechtsklick → „Entsperren“.
Dateien hochladen
Über die Upload-Funktion können bis zu 10 Dateien gleichzeitig hochgeladen werden.
Die Gesamtgröße darf maximal 64 MB betragen, eine einzelne Datei höchstens 8 MB.
Alle hochgeladenen Dateien sind ausschließlich innerhalb der jeweiligen Vorlage verfügbar.
Farben einsetzen
Farbe eines Objekts wählen
Wählen Sie ein Objekt (1) und klicken Sie auf den Farbkreis (2). Die aktuell verwendeten Farben werden angezeigt. Die aktuelle Farbe des Objekts (3) steht ganz links.
Wählen Sie eine vorhandene Farbe oder fügen Sie eine neue Farbe hinzu.

Abb. 4: Farbe eines Objekts wählen
Hintergrundfarbe wählen
Klicken Sie auf den Hintergrund (1) und dann auf das Symbol zum Ändern der Hintergrundfarbe (2). Sie können eine vorhandene Farbe (3) auswählen oder eine neue Farbe festlegen.

Abb. 5: Hintergrundfarbe ändern
Neue Farbe hinzufügen
Für Objekte und den Hintergrund lassen sich neue Farben hinzufügen.
Klicken Sie im geöffneten Farbmenü auf das Plus-Symbol (1).

Abb. 6: Plus-Symbol - neue Farbe hinzufügen
Wählen Sie eine Farbe im Farbfeld (2) oder geben Sie eigene Farbwerte (3) ein. Es gibt unterschiedliche Farbauswahl-Dialoge je nach Browser. Die Darstellung und die Möglichkeit der Eingabe kann abweichen. Zur Auswahl stehen RGB, HSL oder HEX.

Abb. 7: Neue Farbe auswählen oder Farbwerte eingeben - je nach Browser vlnr.: Chrome, Safari, Firefox
Deckkraft ändern
Wählen Sie ein Objekt (1) aus. Klicken Sie dann auf das Symbol zur Einstellung der Deckkraft (2) und passen Sie den Wert mit dem Regler (3) an.

Abb. 8: Deckkraft festlegen
Ebenen-Reihenfolge ändern
Jedes Objekt im Aufkleber-Assistenten liegt auf einer eigenen Ebene. Das erste erstellte Objekt befindet sich ganz unten, neuere Objekte liegen darüber.

Abb. 9: Ebenen ändern
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt (1), um das Kontextmenü zu öffnen. Wählen Sie „Ebenen“ (2). Links erscheint das Ebenen-Menü (3). Die aktuell aktive Ebene ist farbig hinterlegt (4). Ziehen Sie die Ebene mit der Maus an die gewünschte Position.
Gesperrte Ebenen sind mit einem Vorhängeschloss gekennzeichnet und können nicht verschoben werden.